© 2021 by Charmeur Charly alle Rechte vorbehalten
Blog
Einführung
Herzlich Willkommen,
getreu dem Motto „Charmeur Charly und
sein Leben als Hengst“ werde ich euch
hier in diesem Blog Ausschnitte aus
seinem Leben und seiner Ausbildung
zeigen.
Außerdem werde ich Tutorials machen
und alles was mir sonst noch einfällt und
sich um Charly dreht.
Ich wünsche euch viel Spaß.
Donnerstag 11. Maerz 2021
Ich bin immer noch damit beschäftigt den gefällten Baum wegzuräumen.
Mit dem Frühjahrsputz komme ich aber gut voran. Am Wochenende kommt meine
Freundin mich unterstützen.
Charly hatte heute spontanen Besuch vom Ponymädchen. Da ich zeitlich etwas
eingeschränkt war,
haben wir uns für Morgen zum Ponyputzen verabredet.
Charly mochte heute nur ein bisschen Schritt gehen und hat sich dann entschieden
im Stehen zu inhalieren.
Er mochte heute auch nur ganz kurz mit Tiny spielen und entschied dann, zurück in
seinen Offenstall zu gehen.
Dienstag 09. Maerz 2021
Es macht deutlich mehr Spaß bei strahlend blauem Himmel draußen bei den Ponys
zu sein, als bei tristem trübem bedecktem Himmel.
Charly inhaliert nun seit fast zwei Wochen täglich noch immer mit Kochsalz. Nun hat
endlich der Rotz zu laufen begonnen.
Ich habe bei Ihm aber noch keinen ausgehusteten Rotz gesehen. Er scheint den
Schleim zu schlucken, da er nach dem Husten immer schmatzt. Mittlerweile
akzeptiert er das Inhaliergerät immer mehr.
Das zeigt mir, dass die Entscheidung das Gerät zu wechseln richtig war. Heute hat er
sogar angefangen beim Inhalieren zu traben, was mir richtig viel Freude bereitet hat.
Nach dem Inhalieren durfte er dann mit den zwei Kleinen spielen, während ich beim
Ausmisten beschäftigt war.
Montag 08. Maerz 2021
Charly war heute beim Inhalieren richtig aufgeweckt und quirlig.
Er ist mit großen wachen Augen zügig seine Runden gelaufen.
Nebenbei hat er immer versucht ein Leckerbissen zu ergattern.
Bei Supi und Tiny kommt langsam die Routine, sich am Futterplatz einzufinden,
ohne den Anderen zu stören. Wenn ich am Abend das Mash rausbringe, wartet Supi
schon ganz geduldig auf mich an seinem Platz. Ich bin froh, dass durch die warmen
Tage nun endlich der Boden trocknet und das Laufen leichter wird. Ich bin fleißig
dabei, das Holz wegzuräumen, damit ich mit Tiny sein Training beginnen kann.
Dienstag 23. Februar 2021
Die Ponys haben angefangen Winterfell zu schieben. Es ist interessant zu
beobachten wie unterschiedlich sie sich verhalten. Charly schiebt am meisten, Supi
etwas weniger und Tiny kaum. Ich habe sie alle drei fleißig mit dem Furminator
abgezogen um sie beim Fellwechsel zu Unterstützen. Mit Charly bin ich beim
Inhalieren Schritt gelaufen und habe nur kleine Pausen gemacht, wenn er sie wollte.
Montag, 22. Februar 2021
Charly inhaliert jetzt seit 4 Tagen täglich mit Kochsalz. Mittlerweile hat er auch von
sich aus Angeboten dabei etwas Schritt zu gehen. Er nimmt den Inhalator noch
etwas zögerlich an, hat aber aufgehöhrt so extrem mit dem Kopf zu schlagen, wie er
es mit der Sahoma gemacht hatte. Tiny und Supi stehen nun ohne Decke, da die
Temperatur so schön gestiegen ist und ihnen mit dem Plüschfell sonst zu warm ist.
Bei Charly mache ich tagsüber die Decke ab und über Nacht wieder drauf, damit ihm
mit dem geringen Gewicht nicht zu kalt wird.
Freitag, 19. Februar 2021
Am 18.02.2021 ist Charlys neues Inhaliergerät angekommen. Da er mit der Sahoma
starke Probleme hatte, lasse ich mir bei der Gewöhnung besonders viel Zeit.
Ansonsten steht gerade Frühjahrsputz im Ponystall an.
Mittwoch, 17. Februar 2021
Was sind meine Pläne für 2021?
1. Ich möchte einen kleinen Stall für alle Drei bauen. In diesem soll auch Heu und
Stroh gelagert werden können.
2. Ich möchte die alten Wurmmisthaufen, die fertig kompostiert sind, verteilen um
Platz zu schaffen.
3. Ich möchte einen Longier-Zirkel aufbauen, der stehen bleiben kann.
4. Der Longier-Zirkel und die Wege zur neuen Wurmmistanlage sollen mit Sand
ausgelegt werden.
5. Wir wollen wieder vom verwilderten Bereich Fläche freigeben.
Dienstag, 16. Februar 2021
Die letzten richtig kalten Nächte mit bis zu -20 Grad sind vorbei. Es ist schön, dass
nun die Tränken nicht mehr komplett einfrieren.
Ich freue mich sehr, dass ich es geschafft habe noch schöne Schneebilder zu
machen. Gestern Abend sind dann wieder richtig große Schneeflocken
runtergekommen. Später am Abend kam dann Regen und ich habe eigentlich
erwartet, dass nun der schöne Schnee weg ist. Doch ein bisschen ist noch da. Ich bin
gespannt wie lange uns der Schnee noch erhalten bleibt.
Wir haben am Wochenende einen Baum weggemacht, der uns beim Stallbau
behindert hätte. Nun ist wieder Fleißarbeit angesagt, damit die Ponys schnellstens
wieder ihr komplettes Paddock bekommen.
Samstag, 13. Februar 2021
Heute möchte ich euch auf den neusten Stand bringen.
Corona ist auch an mir nicht Spurlos vorbei gegangen. Auch wenn ich Corona nicht
so sehr verfluche wie manch andere, bin ich der Meinung, dass man nicht mehr
machen kann als sich an die Maßnahmen zu halten und abzuwarten bis die
Pandemie vorbei ist.
Nun dazu wie es mit den Ponys weiter ging:
Mit Supi habe ich gelegentlich etwas Bodenarbeit in Form von Führtraining und
Stillstehen gemacht. Ansonsten hat er seine Freizeit genossen.
Tiny sein Training habe ich dann komplett abgebrochen. Wegen Corona war auch
eine Herbstkörung nicht in Aussicht. Es ist auch nicht schlimm ihn nicht zu arbeiten,
da er ja noch ein Jungpferd ist. Mit seinem Training beginne ich nun und werde ihn
diesen Herbst bei der Körung vorstellen, insofern es mit Corona dann Möglich ist.
Nun zum Sorgenkind Charly. Er wurde zweimal mit der Wurmkur gegen Leberegel
behandelt. Wir haben insgesamt 3-mal den Pferdemist auf Würmer und Co
untersuchen lassen. Bei der letzten Untersuchung war nichts mehr nachweisbar.
Auch das Blut von Charly haben wir mehrfach überprüfen lassen, um rauszufinden
wie die Leberwerte sind. Bei der letzten Untersuchung im Dezember wurden immer
noch schlechte Leberwerte festgestellt und ein Zinkmangel. Daraufhin hat er erneut
eine Leberkur bekommen und ein Medikament zum Ausgleich des Zinkmangels.
Nun wollen wir demnächst noch einmal ein Blutbild machen lassen um zu prüfen
wie es um seine Leber steht.
Das Antrainieren von Charly habe ich komplett sein lassen, da er schon bei geringer
Bewegung sofort Gewicht verloren hat. Dabei bekommt er wirklich sehr viel Futter.
Ich habe sehr viele Futterhersteller kontaktiert und mich ausführlich beraten lassen.
Ich habe Charly nun erneut separatgestellt, da ich festgestellt habe, dass er schon
alleine durch das Spielen mit den Anderen begann abzubauen.
Wir haben nun geplant einen neuen Stall zu bauen. Mit dem Bau beginnen wir
sobald es die Bodenverhältnisse zulassen.
Freitag, 12. Februar 2021
Ich habe es geschafft! Der Blog ist nun auf dem neusten Stand. Bei der Bearbeitung
musste ich leider feststellen, dass mein Backup des Blogs wohl leider Schaden
genommen hat. Ich musste einige Seiten löschen und neuerstellen. Das Kopieren
der Texte ging zum Glück noch, weswegen der Aufwand nicht ganz so groß war.
Donnerstag, 11. Februar 2021
Ich habe gestern meine neue Webdesign-Software bekommen. Meine alte ließ sich
nicht mehr öffnen. Nun kann ich meinen Blog auf den neusten Stand bringen.